Nord Leasing erneut als Wachstumschampion ausgezeichnet Der Sale & Lease Back Anbieter erhält auch in diesem Jahr die Auszeichnung von Focus und Statista für Unternehmen mit dem höchsten Umsatzzuwachs Hamburg, 09.12.2016: Die Nord Leasing GmbH mit Sitz in Hamburg zählt laut Untersuchung des Nachrichtenmagazins Focus und dem Datenunternehmen Statista erneut zu den deutschen Wachstumschampions. Damit gehört der Finanzdienstleister schon das zweite Jahr in Folge zu den deutschen Unternehmen, die den höchsten Umsatzzuwachs zu verzeichnen haben. In der Top-Liste der 500 Wachstumschampions sind Unternehmen gelistet, die zwischen 2012 und 2015 ein besonders hohes prozentuales Umsatzwachstum pro Jahr erzielt haben. Berücksichtigung fanden börsennotierte als auch im Privatbesitz befindliche Unternehmen. Bedingung war, dass sie eigenständig agieren, keine Tochterunternehmen sind, ihren Sitz in Deutschland haben und in 2012 mindestens einen Umsatz von EUR 100.000 sowie im Jahr 2015 mindestens einen Umsatz von EUR 1,8 Mio. vorweisen konnten. „Unternehmen in Deutschland suchen zunehmend nach Alternativen zu den bekannten Finanzierungsmöglichkeiten – sei es für Wachstum, die Unternehmensnachfolge oder in einer Restrukturierungssituation. Wir freuen uns, dass wir immer mehr Unternehmen mit einer Sale & Lease Back Lösung eine echte Alternative zu den bestehenden Finanzierungen bieten können.“ so Thomas Vinnen, Geschäftsführer der Nord Leasing GmbH. Über Nord Leasing GmbH: Die Nord Leasing GmbH ist einer der führenden Anbieter alternativer, bankenunabhängiger Finanzierungslösungen. Das bundesweit tätige Unternehmen bietet mittelständischen Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe Sale & Lease Back oder Sale & Rent Back Lösungen an, die den finanziellen Spielraum von Unternehmen erweitern. Dies erfolgt unabhängig der bestehenden Finanzierungslinien bzw. ergänzt diese. Finanzierungslösungen werden ab einem Volumen von EUR 500.000,00 (Zeitwert der Maschinen) und bis ca. EUR 10 Mio. angeboten, was in der Regel mit Umsatzgrößen der Unternehmen von ca. EUR 10 Mio. bis 200 Mio. korrespondiert. zurück<