Unternehmen setzen immer häufiger auf alternative Finanzierungen

Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit von der Hausbank ist ein Grund für die zunehmende Popularität von Sale & Lease Back-Lösungen im deutschen Mittelstand

Hamburg, 28.04.2017: Aktuelle, wissenschaftliche Studien belegen, dass mittelständische Unternehmen zunehmend mehr Vorteile in alternativen Finanzierungen sehen. So gaben für den „Finanzierungsmonitor 2017“ zwei Drittel der befragten Finanzentscheider aus dem Mittelstand an, auch in diesem Jahr mir verschlechterten Finanzierungsbedingungen zu rechnen. Insbesondere Unternehmen in herausfordernden Situationen beklagen den erschwerten Zugang zu Darlehen und das Mehr an mittlerweile notwendiger Bürokratie und demzufolge Wartezeiten bei der Finanzierung über die herkömmliche Finanzierungsmethode. Viele wünschen sich darum mehr Unabhängigkeit bzw. ergänzende alternative Lösungen wie eine Studie des Bundesverbandes Factoring für den Mittelstand zeigt. Jeder zweite Finanzentscheider sieht laut dieser Befragung Vorteile in modularen Lösungen für eine ausgewogene Finanzierung. Sale & Lease Back ist ein Element, das hier zum Tragen kommt.

„Wir stellen schon seit geraumer Zeit eine noch weiter zunehmende Nachfrage nach unseren Sale & Lease Back-Lösungen fest. Viele Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe mit Liquiditätsbedarf nutzen mittlerweile diese schnelle und vergleichsweise unkomplizierte Art der Finanzierung – sei es in der Unternehmensnachfolge, in Wachstumsphasen- oder in Restrukturierungs- und nicht zuletzt auch in Krisensituationen.“ so Thomas Vinnen, geschäftsführender Gesellschafter der Nord Leasing GmbH, einem der führenden Anbieter auf diesem Gebiet.

Bei Sale & Lease Back verkauft das Unternehmen mit Liquiditätsbedarf seine Maschinen beziehungsweise Produktionsanlagen an einen spezialisierten Leasinganbieter wie der Nord Leasing GmbH. Der Erlös steht dem Unternehmen sofort zur Verfügung. Gleichzeitig least das Unternehmen die Maschinen vom Leasinggeber wieder zurück. Für das Unternehmen ändert sich im täglichen Betrieb nichts: Die Maschinen stehen ihm uneingeschränkt weiter zur Verfügung. Läuft der Leasingvertrag aus, kann das Unternehmen die Maschinen wieder zurück erwerben. Seine unternehmerischen Gestaltungsmöglichkeiten bleiben dabei uneingeschränkt.

Über Nord Leasing GmbH:
Die Nord Leasing GmbH ist einer der führenden Anbieter alternativer, bankenunabhängiger Finanzierungslösungen. Das bundesweit tätige Unternehmen bietet mittelständischen Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe Sale & Lease Back oder Sale & Rent Back Lösungen an, die den finanziellen Spielraum von Unternehmen erweitern. Dies erfolgt unabhängig der bestehenden Finanzierungslinien bzw. ergänzt diese. Finanzierungslösungen werden ab einem Volumen von EUR 500.000,00 (Zeitwert der Maschinen) und bis ca. EUR 10 Mio. angeboten, was in der Regel mit Umsatzgrößen der Unternehmen von ca. EUR 10 Mio. bis 200 Mio. korrespondiert.
Nord Leasing wurde dieses Jahr bereits das zweite Jahr in Folge von Statista und dem Magazin Focus als eines der substantiell am stärksten wachsenden Unternehmen in der Kategorie Finanzierung ausgezeichnet.


zurück<